zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 04.03.2016 Polizei klärt Straftatenserie

Bahnhofstr. - 04.03.2016

Eine ganze Reihe von Straftaten mit einem
Gesamtschaden von knapp 10.000 Euro wird drei Jugendlichen im Alter
von 15 und 17 Jahren sowie drei 19-Jährigen zur Last gelegt, die nach
intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen von Beamten des
Polizeireviers Überlingen dingfest gemacht werden konnten. Nach den
bisherigen Erkenntnissen hatten sich die Tatverdächtigen in der Nacht
zum Mittwoch beim Salemer Bahnhof getroffen und waren anschließend
auf "Tour" gegangen. Zunächst zertrümmerte einer der 19-Jährigen mit
einem zuvor im Zug entwendeten Nothammer die Scheibe an einer
Bushaltestelle sowie das Display eines Fahrkartenautomaten, ehe er in
der Bahnhofstraße an insgesamt sieben geparkten Autos eine
Seitenscheibe einschlug. Während seine Komplizen anschließend in
einem Fall versuchten, das Fahrzeug kurzzuschließen, durchsuchten sie
die anderen Pkw nach Wertgegenständen. Danach begaben sich die
mutmaßlichen Täter zu einer Tankstelle, an der sie die Scheibe im
Kassenbereich zertrümmerten, um aus dem Verkaufsraum Zigaretten im
Wert von rund 2.000 Euro zu entwenden. Mit dem Diebesgut gingen sie
schließlich in die Wohnung zweier Tatverdächtigen und teilten dort
die Beute. Während zwei der Jugendlichen noch am Mittwochabend
vorläufig festgenommen werden konnten, gelang es der Polizei bereits
am nächsten Tag bei Durchsuchungen, die von der Staatsanwaltschaft
Konstanz beantragt und vom zuständigen Amtsgericht angeordnet wurden,
auch die mutmaßlichen Komplizen dingfest zu machen. Dabei hatten zwei
der Tatverdächtigen nicht damit gerechnet, dass die Beamten das
Wohnhaus umstellt hatten und warfen das in zwei Plastiksäcken
verpackte Diebesgut aus dem Fenster direkt vor die Füße der
Polizisten. In allen Wohnungen stießen die Ermittler noch auf einen
Teil des Diebesgutes.

Sauter

Tel. 07531-995-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz Pkw-Aufbrecher ermittelt
03.03.2016 - Bahnhofstr.
Als Tatverdächtiger zu einem Pkw-Aufbruch, den zwei zunächst unbekannte Männer Mitte Oktober des vergangenen Jahres in der Bahnhofstraße begangen haben, konnte jetzt anhand der Spurenauswertung ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen